Olivenöle im Test – viele gute Produkte, in guter Qualität

Gesunde Ernährung ist auch gerade in der Coronazeit in aller Munde. Für die oft empfohlene “Mittelmeerdiät” ist Olivenöl ein essentieller Bestandteil.

Das in Deutschland verkaufte Olivenöl lies in der Vergangenheit viel Spielraum für Kritik. Für die Stiftung Warentest Anlass genug, den aktuellen Stand unter die Lupe zu nehmen. Warentest hat die Ergebnissen in ihrem
„test“-Heft (Ausgabe 11/2021) veröffentlicht.

Für ein gutes Olivenöl stehen die grundlegenden Faktoren fest. Olivenöle sollten immer aus der Kategorie „natives Olivenöl extra“ stammen. Es ist natürlich immer ein wenig Geschmacksache aber für ein ausgewogenes Olivenöl muss das Zusammenspiel von Fruchtigkeit, bitterer Note und leichter Schärfe stimmen.

Teuer oder Billig – sollte es unbedingt BIO sein?

Es wurden insgesamt 27 Olivenöle getestet, wovon 12 ein Bio-Siegel trugen. Bei den Bio-Ölen konnten sieben mit einen GUT überzeugen; darunter auch einer der Testsieger. Leider war auch bei den zwei Testverliereren ein Bio-Olivenöl. Generell BIO-Olivenöl zu empfehlen ist also nicht möglich.

Möchte man hochwertigstes Olivenöl für seine Gerichte verwenden, sollte man nach Stiftung Warentest schon tiefer in die Tasche greifen. Die beiden Testsieger, das Bioöl “art´gerecht PHENOLIO” und “Antico Frantoio della Fattoria” der Firma Gustini kosten schon mal 40 Euro pro Liter. Günstiger geht es mit dem besten Discounter-Öl von LIDL “Primadonna” für etwas über 5 Euro pro Liter. Wer nicht auf Gourmetniveau kochen möchte, findet in 15 mit “GUT” bewerteten Ölen bestimmt eine passende Alternative, denn ausdrucksstarke Olivenöle sind nicht jedermanns Geschmack.

Wir haben die mit “GUT” bewerteten Öle in einer Liste zusammengefasst und nach Preis (zum Artikelzeitpunkt) sortiert.

1. Lidl Primadonna (5,35 Euro/Liter)
2. Edeka Gut & Günstig (5,35 Euro/Liter)
3. Netto Marken-Discount Vegola (5,35 Euro/Liter)
4. Penny Klassisch (5,35 Euro/Liter).
5. dmBio (6,35 Euro/Liter)
6. Netto Markendiscount BioBio (6,40 Euro/Liter)
7. Edeka Bio (6,40 Euro/Liter)
8. La Espanola (11 Euro/Liter)
9. Latzimas (12 Euro/Liter)
10. Jordan (18 Euro/Liter)
11. Ölmühle Solling vergine (25,80 Euro/Liter)
12. Mani Bläuel Polyphenol (32,70 Euro/Liter)
13. Antico Frantoio della Fattoria (40 Euro/Liter)
14. art´gerecht PHENOLIO (48 Euro/Liter)

Hier sollte der persönliche Geschmack, das richtige Olivenöl für sich herausfinden.

Schreibe einen Kommentar

Available for Amazon Prime