Der Wasserkocher TZS First Austria Crystal

Auf dieser Seite gibt es mehr Informationen zum getesteten Gerät.

Die Technik in Stichpunkten

  • 1,7L Glas Edelstahl Wasserkocher 2200W
  • Geschmacksneutrales und hitzebeständiges Silikat-Glas
  • Kalkfilter zum Schutz vor einem puderigen Geschmack
  • Hochwertiger Edelstahl Boden mit verdecktem Heizelement für eine leichte Reinigung
  • Exklusives Design durch blaue LED Innenbeleuchtung
  • Behälter kabellos von der Basisstation abnehmbar
  • 360° Station, für Links- und Rechtshänder
  • Kabelaufwicklung an der Basisstation
  • Automatische Abschaltung und jederzeit manuell Abschaltbar
  • Ausgussschnabelform für kleckerfreies Ausgießen
  • Trockenkoch- und Überhitzungsschutz
  • Cool-Touch Tragegriff
  • Wasserstandanzeige mit Maßeinheitsskala
  • Kabellänge: 0,8 Meter Steckdosenbetrieb
  • Abmessung B:23cm T:17cm H:24cm

Beschreibung:

Der Wasserkocher TZS First Austria „Crystal“ ist Wasserkocher mit einem Glasbehälter, der durch blaue LED-Beleuchtung auffällt. Für die Zubereitung von Tee, Kaffee oder für das Erhitzen von Wasser, darf ein Wasserkocher in keiner Küche fehlen. Glaswasserkocher sind nicht nur stilish, der Verzicht auf Plastik vermeidet auch das lösen eventueller Schadstoffe.

Der Wasserkocher ist ein Materialmix aus Glas, Plastik und Metallapplikationen. Der Korpus der Kanne ist aus Glas, der Henkel, Boden und Deckel aus Kunststoff. Am Boden der Kanne befindet sich ein LED-Ring, der das Wasser blau blubbern lässt.

Das Design der Kanne ist funktionell. Features wie ein Temperaturdisplay oder Temperaturwahlmöglichkeiten sind nicht enthalten. Die Deckelöffnung erfolgt per Knopfdruck am Griff.
Der Stellplatz des Wasserkocher sollte in der Nähe einer Steckdose gewählt werden, da das Kabel sehr kurz ist.

Im Test wurden 0,75l Leitungswasser in knapp 2 Minuten zum Kochen gebracht. Das macht der “Crystal” nicht ganz geräuschlos, um sich nach erreichen der Temperatur automatisch abzuschalten. Das Ausgießen des Wassers klappte tropffrei.

Schwachpunkt ist der Kalkfilter am Ausschank. Da dieser nicht mit dem Gehäuse bündig abschließt, finden die Partikel seitlich bestimmt ihren Weg am Filter vorbei.

Fazit:

Der “Crystal” ist ein solides Gerät ohne großen Schnickschnack zu einem moderaten Preis.

Testbericht ☑ Wasserkocher Crystal FA-5406-2-WI von TZS First Austria ► Zum Test